Ein paar Tage mit der "Alabama" durch Friesland
August 2025
Die Alabama von Molenaar Yachtcharter
Wir sind für ein paar Tage in Friesland mit der „Alabama“ von Yachtcharter Molenaar unterwegs.
Heute fahren wir von Woudsend aus in Richtung Stavoren. Bei der Fahrwasserspaltungstonne JF - 50 fahren wir rechts ab, um im Swarte Walde an dem Marrekrite Liegeplatz FL 41 A anzulegen. Hier bleiben wir für heute.
Heute geht es weiter nach Stavoren. Was wir im Vorfeld nicht wissen, ist das an diesem Wochenende Skûtsje Sail auf dem Ijsselmeer ist. Schlechte Planung von uns, selber schuld.
Nun, es ist brechend voll. Die Koebrug zeigte doppelt Rot und dahinter liegt alles voll mit Jachten. Vor der Koebrug und an der Insel liegen die Jachten und Boote im 3er Päckchen. Wir liegen nicht gern im Päckchen.
Kurzfristig ändern wir unseren Plan und fahren zurück bis zu De Moarre. Hier gibt es eine Insel mit Marrekrite Liegeplätzen.
Wir haben Glück, denn ein Liegeplatz ist noch frei. Hier machen wir fest und genießen die Ruhe und die schöne Aussicht auf das Wasser.
Wir fahren nach Sneek und wollen nur kurz anlegen, etwas einkaufen und dann weiterfahren. Der Plan ist irgendwo im Houkesleat oder Sneekermeer einen schönen Liegeplatz zu suchen und dort zu bleiben.
Als wir uns dem Havenkolk in Sneek nähern, lächelte uns doch auf der linken Seite ein schöner Liegeplatz an. Was soll ich sagen: „Fender raus und angelegt. Wir beschließen heute hier zu bleiben.
Haben es nicht bereut, es gab viel zu sehen. Da die Brücke in Uitwellingerga gesperrt ist, müssen alle Schiffe die höher als 7 Meter sind durch Sneek fahren.
Am Ende des Tages haben wir auch noch ein sehr nettes Gespräch mit der Hafenmeisterin!
Es gefällt uns hier immer sehr gut!
Heute wollen wir wieder an einem Marrekrite Liegeplatz übernachten und fahren den PMK hoch bis kurz hinter der Brug Aldskou bei Oudeschouw.
Hier gibt es am Anfang von De Boarn einen sehr schönen Liegeplatz mit freiem Blick auf den Prinses Margrietkanaal.
Auch hier kommt keine Langeweile auf, denn es gibt viel zu sehen.
Von der kleinen Sloup bis zum großen Binnenschiff ist alles dabei.
Und weil es so schön ist, bleiben wir zwei Tage hier.
Zweiter Tag an diesem schönen Marrekrite Liegeplatz.
Am Donnerstag fahren wir zurück nach Woudsend, denn wir wollen am Abend, wenn es kühler ist nach Hause fahren. Einen Tag früher als geplant.
Am späten Nachmittag erreichen wir die Charterbasis und legen die Alabama an den gleichen Liegeplatz an, von dem wir gestartet sind.
Unser Fazit zur Alabama.
Für eine Jacht von knapp 12 Meter Länge ist sie mit 4.20 m recht breit. Die Fahreigenschaften sind in jeder Hinsicht sehr gut. Sie hat in Fahrt einen stabilen Geradeauslauf und Dank kräftigem Bug- und Heckstrahlruder ist das manövrieren bei stärkerem Wind kein Problem. Vom mittig angebrachten Fahrstand aus hat man eine gute Rundumsicht. Sehr positiv zu erwähnen, ist die Mitfahrerbank auf der Steuerbordseite. Diese kann bei Bedarf umgebaut werden und man hat mehr Platz auf der Salonbank.
Der Salon ist großzügig bemessen und man sitzt auf der Salonbank sehr bequem.
Die Küche ist klein und zweckmäßig eingerichtet.
Die Unterflurkabine ist eher eng, da die Beinfreiheit auf einer Seite etwas eingeschränkt ist.
Für Kinder bestimmt ein großes Abenteuer.
Schrankraum ist auch hier ausreichend vorhanden.
Die elektrische Toilette und Dusche befinden sich in einem Raum, der eine Komfortable Größe hat.
Im Vorschiff sind große V – Betten mit Lattenrost und reichlich Stauraum.
Uns hat die Alabama sehr gut gefallen.
In die Sinne . . . Petra & Erich